Nachrichten Bayerischer Tischtennis-Verband
BTTV-Verbandstag 2022 bringt Veränderungen auch für die Schiedsrichter
Der Fachbereich Schiedsrichter geht mit neuem Namen und leicht veränderter Führungsmannschaft in die Legislativperiode 2022 - 2026
Margit Mörtl ist nun Ehrenschiedsrichterin der Bayerischen Schiedsrichtervereinigung
Beim Verbandstag 2022 in Bad Windsheim verabschiedete sich Margit Mörtl von der Schiedsrichterei
ITTF vergibt "Blue-Badge"-Schiedsrichterlizenz nach Bayern
Johannes Kühhorn ist seit Mitte Mai offiziell internationaler Blue Badge Schiedsrichter. Er ist damit der einzige bayerische Schiedsrichter mit dieser zweithöchsten Lizenzstufe für Schiedsrichter am Tisch.
Personal/Hintergrund
Johannes Kühhorn schließt die Fortbildung zum IU-BB mit Erfolg ab
Die Schiedsrichter-Lizenzstufe "International Umpire Blue Badge" (IU-BB) ist die zweithöchste Qualifizierungsstufe die ein Tischtennis-Schiedsrichter erreichen kann. Johannes Kühhorn ist aktuell damit der einzige aktive Schiedsrichter in Bayern mit…
Personal/Hintergrund
Bayerisches Schiedsrichterteam beim WTT Youth Contender in Berlin im Einsatz
Mit insgesamt 315 Jungen und Mädchen aus 44 Nationen fand der erste deutsche WTT Youth Contender im Sportforum in Berlin statt. Das Teilnehmerfeld wurde nicht nur durch bayerische Spieler und Coaches ergänzt. Von der bayerischen…
Prüfung zum Nationalen Schiedsrichter mit Erfolg abgelegt
Johannes Eichinger und Ralf Katzmarek erweitern die Gruppe der Nationalen Schiedsrichter in Bayern
Ehrung verdienter Schiedsrichterinnen
Kerstin Glaser und Bernadette Schelle mit der SR-Verdienstnadel in GOLD ausgezeichnet
Schiedsrichter-Einsatzplanung Turniere 2022
Für Turniere in Schwabhausen und Beratzhausen wird jeweils noch ein OSR benötigt.
Studie zur Einsatzbereitschaft, Motivation und Zufriedenheit der Schiedsrichter
Der Fachbereich Schiedsrichter im BTTV startet eine umfangreiche Untersuchung zur Einsatzbereitschaft der bayerischen Schiedsrichter
Projekt SR-Fortbildung online erfolgreich ins neue Jahr gestartet
Die 100er-Schwelle an Teilnehmern ist durchbrochen. Der VFW SR-Ausbildung setzt sich als nächstes Ziel die 150er-Marke. Im Januar 2022 gibt es noch vier Termine und damit weitere Möglichkeiten zur Teilnahme.
Neujahrsgrüße an alle bayerischen Schiedsrichter*innen
Ich hoffe, Ihr seid gut ins neue Jahr gestartet? Ich wünsche Euch und Euren Familien jedenfalls ein Jahr voller Zuversicht, Optimismus und vor allem Gesundheit und persönliches Wohlergehen.
Die online-gestützte Schiedsrichter-Fortbildung wird im Januar 2022 fortgesetzt
Für die Online-Fortbildung am 5. und 13. Januar 2022 sind noch ausreichend Plätze frei. Das Schwerpunktthema wird sein: "Oberschiedsrichter bei der Leitung von Mannschaftskämpfen in den Bundesspielklassen". Bei entsprechend großer Nachfrage sind…
Letzte Chance zur Teilnahme an der Schiedsrichter-Fortbildung 2021
Schade, dass sich nur ein knappes Viertel der 300 bayerischen Schiedsrichter für eine Fortbildung interessiert, die doch jährlicher Standard für einen engagierten Schiedsrichter sein sollte. Die beiden letzten Termine der Fortbildungsreihe 2021…
VSRO-Rundschreiben 2021-11 an alle bayerischen Schiedsrichter
Online-gestützte Schiedsrichter-Fortbildung im BTTV auf der Lernplattform Edubreak-Sportcampus unter Nutzung des Videokonferenzsystems ZOOM
Erfolgreiches Wochenende für die bayerischen Schiedsrichter
Bundesranglistenturnier der Jugend 15 in Straubing unter gutem Stern
Neue Belagliste
Ab 2021 erscheint die ITTF-Belagliste quartalsweise. Das Update vom 1. Oktober steht nun bereit.
SR-Einsatzplanung Turnier für das Jahr 2022 aktualisiert
Liebe SR-Kameradinnen, liebe SR-Kameraden, Der SR-Einsatzplan Turniere wurde aktualisiert (Stand: 1. Dez. 2021) und wie immer unter dem Menü "Einsatz" veröffentlicht.Ich danke allen SR-Kollegen*innen die bereit sind unter den gegebenen …
Wichtige Hinweise vom Ressort Schiedsrichter im DTTB für die Oberschiedsrichter in den Bundesspielklassen
Liebe Schiedsrichterkolleginnen, liebe Schiedsrichterkollegen, die neue Spielsaison 2021/2022 hat mit interessanten und spannenden Spielen in der TTBL, den Bundesligen sowie den Regional- und Oberligen begonnen. Nach Auswertung der ersten…
Karl Liepert und Wolfgang Ernst zu Ehrenschiedsrichtern ernannt
Nach 53-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Schiedsrichter und langjähriger Mitarbeit im Fachbereich Schiedsrichter als SR-Einsatzleiter im Bezirk Schwaben beendete Karl Liepert mit dem Ablauf der Saison 2020/21 seine außergewöhnlich lange…
SR-Fortbildung 2021 - auch heuer keine Präsenzveranstaltungen
Liebe Schiedsrichterkollegen*innen,viele SR-Kollegen*innen fragen in den letzten Tagen nach den Terminen der diesjährigen Fortbildungsveranstaltungen für VSR und BSR. Aufgrund der instabilen Corona-Lage mit wieder steigenden Inzidenzzahlen…
Der SR-Einsatz unter Corona-Bedingungen in der Saison 2021-22
Rundschreiben des Verbandsschiedsrichterobmanns an alle bayerischen Schiedsrichter
Jahrestagung im Fachbereich Schiedsrichter
Verbandsschiedsrichterobmann Joachim Car hat die ordentlichen Mitglieder im Fachbereich Schiedsrichter für den 21. August 2021 zur Jahrestagung in die Sportgaststätte des SC 04 Schwabach eingeladen. Schwerpunktthemen werden sein: Der durch das…