Chronik des Schiedsrichterwesens im BTTV im Aufbau
Redaktionelle Mitarbeit und Unterstützung durch Bereitstellung von alten Fotos ausdrücklich erwünscht
Redaktionelle Mitarbeit und Unterstützung durch Bereitstellung von alten Fotos ausdrücklich erwünscht
Die Spielzeit 2019/2020 ist in ganz Deutschland beendet. Das haben der DTTB und seine 18 Landesverbände beschlossen.
Jetzt auch alle bis Ende Juli geplanten Jugendturniere im BTTV abgesagt!
Sechs Teilnehmer haben die VSR-Prüfung mit Erfolg absolviert
plus Einsatz als Schiedsrichter am Tisch am 6. und 7. Dezember 2019 in Ansbach
Das Jubiläumsturnier anlässlich des 50-jährigen Bestehens fand in Oberhaching statt
Nach 44-Jähriger freiwilliger ehrenamtlicher Tätigkeit als Schiedsrichter und über ein Jahrzehnt in verantwortlicher Position als Fachwart und Obmann im Fachbereich SR-Wesen beendet Helmut Dorn mit dem Ablauf der Saison 2018/19 seine lange…
Der SR-Einsatzplan Turniere wurde zuletzt am 13. Juli 2019 aktualisiert. Mehr dazu unter Menü >> EINSATZ >> TURNIERE 2019 / 2020.Aktuell besteht ein hoher Bedarf an SR-Einsätzen bei Ranglistenturnieren im Oktober und November. Bei Interesse…
Personal/Hintergrund
Einladung an alle ordentlichen Mitglieder im Fachbereich SR-Wesen
Die bayerische Schiedsrichtervereinigung trauert um ihren Sportkameraden Manfred Müller, der am 5. März 2019 im Alter von 64 Jahren, an seiner heimtückischen Krankheit verstorben ist, gegen die er lange stets mit Zuversicht und großem Optimismus…
Verbandsschiedsrichterobmann Joachim Car spricht im Interview über die neue, onlinegestützte SR-Ausbildung im BTTV
Fünf neue Verbandsschiedsrichter für Bayern / Prüfung im Rahmen der Bayerischen Meisterschaften
Der SR-Einsatzplan Turniere wurde zuletzt am 23. März 2019 aktualisiert. Mehr dazu unter Menü >> EINSATZ >> TURNIERE 2018 / 2019
Anlässslich der Bezirksschiedsrichter-Fortbildung im Verbandsbereichs Nord-Ost konnte VSREL Margit Mörtl zahlreiche langjährige verdiente Schiedsrichter mit den Schiedsrichter-Ehrennadeln des Bayerischen TT-Verbandes auszeichnen. Eine ganz…
VSR trafen sich in Greding zur turnusmäßigen Fortbildung
Liebe SR-Kameradinnen und SR-Kameraden,
Der erste Einsatzhöhepunkt für die bayerischen Schiedsrichter in der noch jungen Saison steht an:
- 24./25.11.2018, DTTB TOP 24 der Jugend und Schüler, Dillingen (Schw).
Bei diesem Bundesturnier werden 21…
Die bayerische SR-Auswahlmannschaft erzielte einen großartigen 3. Platz, gleichbedeutend mit der süd-/südwestdeutschen Meisterschaft.
Nach 50-Jähriger freiwilliger ehrenamtlicher Tätigkeit als Schiedsrichter und Fachwart im Fachbereich SR-Wesen beendete Gerhard Maurer mit dem Ablauf der Saison 2017/18 seine lange SR-Karriere.Den feierlichen Rahmen des Verbandstages nutzte VSRO…
Günther Zahel hat in seiner über 40-Jährigen Schiedsrichter-Laufbahn schon einiges erlebt. Trotzdem durfte er in diesem Sommer sein Einsatzspektrum um zwei besondere Ereignisse erweitern. Zunächst führte ihn und vier NSR-Kollegen aus dem…
Reiner Elmers - Vom BSR zum ISR in sechs Jahren ! Eine außergewöhnliche Schiedsrichter-Karriere
Mit der Wahl von Joachim Car zum Verbandsschiedsrichterobmann beim Verbandstag 2018 am 21. Juli in Reichertshofen und der Berufung der weiteren Mitglieder durch das Präsidium des BTTV ist der Fachbereich SR-Wesen im BTTV personell wie folgt…
Das Ressort Schiedsrichter im DTTB bietet jedes Jahr im Rahmen der Deutschen Jugend-Meisterschaften eine Ausbildung zum Nationalen Schiedsrichter (NSR) an. Wie immer müssen die bayerischen Teilnehmer dabei eine weite Anreise auf sich nehmen. Heuer…
Alle Teilnehmer haben die BSR-Lizenz mit Bravour geschafft.
Der Ausrichter für das TOP 24 Bayern Ranglistenturnier der Damen und Herren ist nun gefunden.Das Turnier findet zweitägig am 2. und 3. Juni 2018 in Putzbrunn (bei München) statt.Die SR-Einsatzplanung übernimmt der BSRO von Oberbayern, Günther…