Der Knoten ist geplatzt: Im fünften Anlauf hat der TSV Bad Königshofen in der TTBL seinen ersten Saisonsieg eingefahren – und das „ausgerechnet“ beim ASC Grünwettersbach, wo mit Kilian Ort ein waschechter Bad Königshofener auf der Betreuerbank sitzt. Beim 3:0-Auswärtserfolg kam den Unterfranken freilich auch die Abwesenheit von ASC-Spitzenspieler Hiroto Shinozuka entgegen, der vor den Asienmeisterschaften keine Freigabe vom japanischen Verband erhalten hatte.
Daniel Habesohn eröffnete mit einem 3:1 gegen Tiago Apolonia, Bastian Steger rang Ricardo Walther in fünf Sätzen nieder, und André Bertelsmeier machte mit einem glatten 3:0 gegen den kolumbianischen Bundesliga-Debütant Emanuel Otalvaro den Deckel drauf. Bad Königshofen bleibt trotz des Erfolgs Tabellenletzter – der Anschluss an das Feld ist nun aber geschafft.
2. Bundesliga Erwachsene: Windsbach und Hilpoltstein siegen, Passau mit geteilter Bilanz
Auch in der 2. Bundesliga der Erwachsenen lief es aus bayerischer Sicht mit drei Siegen aus vier Spielen rund. Der TSV Windsbach überzeugte mit einem 6:2 gegen den TTC Jülich. Besonders stark präsentierte sich dabei Jakub Folwarski, der nicht nur sein Doppel mit Petr David gewann, sondern gegen die Brüder Laurens und Robin Devos auch beide Spitzeneinzel für sich entschied. Hilpoltstein zog tags darauf nach – und siegte mit 6:4 ebenfalls gegen Jülich. Kapitän Alexander Flemming feierte dabei nach überstandenem Infekt ein gelungenes Comeback und avancierte mit seinen beiden Solo-Erfolgen über die belgischen Devos-Brüder prompt auch zum Matchwinner.
Auswärts war der TTC Fortuna Passau gefordert - und das doppelt. Nach einem freitäglichen 6:4-Sieg beim Schlusslicht SV Union Velbert, mussten sich die Niederbayern dem TB Oldenburg in gleicher Höhe geschlagen geben. In Oldenburg machte ausgerechnet der Bayer Philipp Floritz mit zwei Einzelsiegen im hinteren Paarkteiz den Unterschied zugunsten des niedersächsischen Aufsteigers. Für Velbert hatte Irans Supertalent Benyamin Faraji gegen Passau sein Bundesliga-Debüt gegeben. Der inzwischen 16-Jährige hatte 2023 mit seinem Sensationssieg über den damaligen Weltranglistenersten Wang Chuqin bei den Asian Games weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Gegen Viktor Yefimov punktete Faraji auch in der 2. Bundesliga, unterlag in der zweiten Einzelrunde jedoch Passaus Taiwaner Yang Hao-Jen.
3. Bundesliga Erwachsene: Klarer Derbysieg für Versbach – Eggolsheim mit kleinem Lichtblick
In der 3. Bundesliga der Erwachsenen stand das Würzburger Lokalderby auf dem Programm – und der SB Versbach ließ gegen den TTC Kist nichts anbrennen. Vor rund 170 Zuschauern setzte sich der Favorit mit 6:1 durch. Den Ehrenpunkt für die Gäste holte Niclas Reindl gegen SB-„Institution“ Daniel Geist. Der SV DJK Eggolsheim durfte sich nach drei 0:6-Niederlagen immerhin über zwei Spielgewinne beim Gastspiel in Bietigheim-Bissingen freuen (2:6).
3. Bundesliga Damen: Bad Rodach gelingt Premieren-Erfolg – FFB II und Dachau auswärts über die volle Distanz
Bereits voll in der neuen Liga angekommen präsentierte sich dagegen der oberfränkische Aufsteiger TSV Bad Rodach in der 3. Damen-Bundesliga. Schon im zweiten Anlauf gelang gegen die Leutzscher Füchse aus Leipzig der erste Saisonsieg – 6:3. Gleich zweimal über die volle Distanz musste der TuS Fürstenfeldbruck II, der sich zunächst beim TTC Weinheim II mit 6:4 durchsetzte. Beim anschließenden Gastspiel in Neckarsulm sollte das Wiedersehen mit Ex-Bruckerin Lea-Marie Schultz zwar menschlich erfreulich sein, sportlich aber weniger: Schultz gewann - jeweils in drei Sätzen - ihre beiden Einzel gegen Stefanie Felbermeier und den jungen TuS-Neuzugang Anna Walter und hatte damit wesentlichen Anteil an der 4:6-Niederlage ihres Ex-Klubs. Ebenfalls mit 4:6 unterlag der TSV Dachau 65 II dem Zweitliga-Absteiger SSV Schönmünzach. In der Aufstellung Emine Ernst, Zoe Sommer, Sarah Diecke und Johanna Fischer verkauften sich die Gäste zwar ordentlich, blieben aber ohne zählbaren Erfolg.