Zum Inhalt springen

Seniorensport  

Bayern wird Gesamtsieger, aber der Pott ist nicht da

Deutschlandpokal Senioren 60 endet erfolgreich, auch aus Durchführer-Sicht

Das bayerische Seniorenteam gewann die Gesamtwertung, der echte Pokal wird nachgereicht (Fotos: Verein)

Bayern hat sein Heimspiel gewonnen. Beim Deutschlandpokal der Senioren 60 triumphierte in Parsberg das Damenteam um Gerti Dietrich (DJK SB Regensburg), Karen Hellwig (BCF Wolfratshausen), Brigitte Wantscher (TSV Zusmarshausen) und Evi Merkle-Wudi (TTV 1980 Beratzhausen/TTC Parsberg), die Herren um Berthold Pilsl, Andreas Krämer (beide TSV Gräfelfing), Reiner Kürschner (TTC Tiefenlauter), Reiner Eckert (TSV Oberalteich) und Paul Schuhmacher (TSV Ottobrunn) wurden Zweite. In der Gesamtwertung lag die BTTV-Mannschaft damit knapp vor dem Vorjahressieger WTTV. 

Jeweils elf Landesverbandsauswahlen bei Damen und Herren hatten am Wochenende in Parsberg um den Deutschlandpokal der Senioren 60 gespielt. Das mitfavorisierte bayerische Frauenteam musste in der Gruppenphase eine 2:4-Niederlage gegen den TTBW einstecken. Doch in der K.-o.-Runde hielt sich das Quartett schadlos. Dem 4:2-Halbfinalerfolg folgte ein weiteres 4:2 im Endspiel gegen die Mannschaft aus Hamburg. Die Norddeutschen hatten in der Vorschlussrunde überraschend das topgesetzte TTBW bezwungen. Im Finale blieb Karen Hellwig im Einzel und Doppel (an der Seite von Gerti Dietrich) ungeschlagen und avancierte zur Matchwinnerin. 

Bei den Herren spielte sich das BTTV-Team in das Finale vor und lieferte den favorisierten WTTV-Männern einen harten Kampf. Unter anderem setzten Berthold Pilsl und Andreas Krämer ein Ausrufezeichen beim klaren Doppel-Erfolg über Manfred Nieswand und Alexander Michajlov. Pilsl sah auch gegen den vielfachen deutschen Meister und früheren Nationalspieler Nieswand nicht schlecht aus, am Ende reichte es nicht.

WTTV vergisst Pokal - Ersatz fürs Foto

Dennoch konnte sich die bayerische Mannschaft über den Gewinn des Deutschlandpokals freuen. Den verdienten Pokal gab es aber nicht, Vorjahressieger WTTV hatte vergessen, den Wanderpokal mitzubringen. Sei es drum. Toni Pfeffer vom zweiten Ausrichterverein TTV Beratzhausen besorgte flugs den noch ungravierten Pokal der eigenen Vereinsmeisterschaften, damit das Siegerfoto nicht gar so nackt daherkam. 

Die Ausrichter-Vereine TTC Parsberg und TTV Beratzhausen hatten an den drei Tagen dafür gesorgt, dass sich die Teilnehmer rundum wohlfühlten. Angefangen von der Verpflegung in der Halle mit großem Kuchen-Buffet und mehr, bis zum geselligen Abend mit teilweise 100 Personen, der Nachwuchs-Band "Aufzundn" und einem ansprechenden Catering. Bis spätabends wurde zusammengesessen und auch getanzt. 

"Von unserer Seite war das alles sehr schön und ich denke, den Teams hat es auch gefallen", resümierte TTV-Abteilungsleiter Toni Pfeffer. Turnierleiter Michael Hellwig zeigte sich auch beeindruckt von den Leistungen am Tisch. "Da waren viele hochkarätige Matches dabei." Wer einen Eindruck vom sportlichen Verlauf haben möchte, der kann sich den angeboteten Stream des TTC Parsberg im re-live ansehen: 

Zum YouTube-Kanal des TTC Parsberg

Gute Stimmung, gutes Essen, gute Musik: Der gesellige Abend kam gut an
DTTB-Ressortleiter Senioren und BTTV-Verbandsfachwart Seniorensport, Michael Hellwig, überreichte stellvertretend Toni Pfeffer vom TTV Beratzhausen den Pokal für die Ausrichter-Vereine

Ähnliche Nachrichten

Aktuelle Beiträge

Einzelsport Erwachsene

SR-Einsatzplan Turniere 2024-25 aktualisiert

Den "SR-Einsatzplan Turniere" für die Saison 2024-25 findet ihr hier und unter dem Menü >>> Einsatz.

Eure Bewerbungen richtet ihr bitte direkt an den VSRO (j-car@bttv.de) oder an die regional zuständigen VSREL.

Personal/Hintergrund

Trauer um Ehrenschiedsrichter Gerhard Maurer

Die bayerische Schiedsrichtervereinigung trauert um ihren Sportkameraden Gerhard Maurer, der am  1. Juni 2023 im Alter von 72 Jahren verstorben ist.Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seinen Kindern.Nach 50-Jähriger freiwilliger…