Eines der prestigeträchtigsten und wichtigsten Nachwuchs-Turniere auf Kontinentalebene steht an: das Europe Youth Top 10. Von Freitag bis Sonntag spielen in Tours (Frankreich) die besten Jungen und Mädchen Jugend 19 und 15 im Modus "Jeder gegen Jeden" die Titelträger aus. Trotz einiger Absagen im U-19-Bereich hat das Turnier seinen Reiz nicht verloren - zumal bayerische Asse durchaus gute Karten haben.
Bei den Mädchen 15 ist die amtierende Europameisterin Koharu Itagaki vom Erstligisten TSV Dachau topgesetzt. Die 15-Jährige wird sich aller Voraussicht nach mit ihrer Dauer-Widersacherin Hanka Kodet (Tschechien) einen Zweikampf um den Titel liefern.
Jonas Rinderer ist bei den Jungen 15 an Nummer fünf gesetzt. Wenn der Ruhmannsfeldener konstant seine Leistung abrufen und an seine beste Form kommen kann, ist dem Oberligaspieler vom TV Hilpoltstein durchaus zuzutrauen, in die Medaillenränge vorzustoßen. Bei der Jugend-EM gewann der 15-Jährige bereits die Bronzemedaille im Einzel. Mit Lukas Wang (Saarbrücken) ist ein weiterer deutscher Nachwuchsspieler in der Konkurrenz vertreten.
Um die Goldmedaile wird Veronika Matiunina bei den Mädchen 19 spielen. Die ukrainische Titelverteidigerin und Topspielerin des Zweitligisten TTC Langweid trainiert regelmäßig im LZ München mit den BTTV-Kaderspielern und ist quasi schon "halbe" Bayerin. Ihre ärgsten Konkurrentinnen dürften beim Top 10 aus Frankreich kommen.
Deutsche Spieler sind in den J19-Konkurrenten nicht vertreten. Als letzte Deutsche hatten sich im Herbst 2020 Annett Kaufmann (U15) und Kay Stumper (U18) in die Siegerliste des Europe Youth Top 10 eingetragen.