Zum Inhalt springen

Mannschaftssport Erwachsene  

Gleich sechs bayerische Teams stehen auf dem Podest

Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen beim TSV Schwarzenbek

Sechsmal gab es Grund zum Jubeln bei bayerischen Teams. Foto: privat

Wow! Was für ein verlängertes Wochenende für die bayerischen Teams bei den Deutschen Pokalmeisterschaften in Schwarzenbek (Schleswig-Holstein). Gleich sechs Mannschaften aus dem Freistaat standen am Ende auf dem Podest.

Angefangen beim SV Hahnbach (Verbandsliga), der die Vorrundengruppe der Damen A mit drei Siegen abschloss. Im Viertelfinale gab es nach 1:2-Rückstand ein 4:2 gegen den TSV Gau-Odernheim. Problemlos wurde im Halbfinale der VfL Kellinghusen II mit 4:0 aus dem Weg geräumt. Im Finale war der DJK BW Annen III jedoch zu stark, beim 1:4 konnte einzig das Doppel Sabine Bauer/Sophia Ziegler einen Zähler verbuchen.

Der TTC Langweid III (Bezirksliga) absolvierte die Vorrunde der Damen B mit drei 4:1-Siegen. Ohne Fleck auf der Weste wurde im Viertelfinale der LTTV Leutzscher Füchse III mit 4:0 in die Schranken gewiesen. Im Halbfinale gegen den KSV 1990 Sperenberg stand es nach drei Einzeln und dem Doppel 2:2. Anna Kaps brachte den TTC mit einem Fünfsatzsieg auf die Siegerstraße, Barbara Jungbauer machte mit einem schnellen 3:0 den Deckel drauf. Auch der TuS Wickrath III war im Endspiel kein Gegner, der den Langweiderinnen das Wasser reichen konnte. Nach dem 12:10 im vierten Satz des Doppels Lisa Vögele/Anna Kaps war der Drops gelutscht – 4:0.

Bayerisches Finale bei den Damen C

Ein rein bayerisches Finale gab es bei den Damen C, wo sich DJK SV Steinberg und TSV Balzhausen (beide Bezirksklasse) gegenüberstanden. Mit dem besseren Ende für Steinberg (4:2), das somit erfolgreich Revanche für die zuvor bei der Bayerischen Meisterschaft erlittenen Niederlage gegen Balzhausen nahm. Zuvor hatte die DJK SV den TTC Neckar-Zaber II (4:0/Halbfinale) und TTC Grün-Weiß Staffel 1953 V (4:0) auf dem Weg ins Endspiel aus dem Weg geräumt. Balzhausen behielt gegen die SG Obercrinitz/Ellefeld (4:1) und den ttc berlin eastside III (4:3) die Oberhand, indem Leah Simmnacher gegen die Hauptstädterinnen das letzte Einzel mit 3:1 für sich entschied. Zuvor waren beide bayerischen Teams ohne Niederlage durch die Vorrunde spaziert.

Der SV DJK Eggolsheim II (Bezirksklasse) hat sein Ziel erreicht, indem ihm die Titelverteidigung bei den Herren C gelang. Genauso wie der TV Waal III hielt er sich in der Vorrunde schadlos. Eggolsheim II ließ im Viertelfinale gegen TuS Germania Schnelsen ein 4:1 folgen, ehe gegen den TTF Ispringen (4:2) der Finaleinzug perfekt gemacht wurde. Hier war die SG Griesingen der Gegner. Marcel Drechsler sorgte für das 1:0, Moritz Schmidbauer verlor sein Einzel. Ales Brandtl brachte sein Team wieder in Führung, im Doppel mit Drechsler gab es eine unglückliche Niederlage (10:12 im fünften Satz). Doch mit zwei Einzelsiegen fuhren Drechsler und Brandtl die Ernte ein – 4:2. Waal III hatte im Halbfinale mit Griesingen das Vergnügen, beim 2:4 konnten Yannick Mödritzer und er zusammen mit Christopher Holzmann im Doppel punkten.

Die SG Bürgstadt/Freudenberg (Bezirksliga) schied bei den Damen B mit einem Sieg und drei Niederlagen als Gruppendritter aus. Außer Spesen nichts gewesen hieß es bei den Herren A für den FC Miltach (Verbandsliga), der ohne Denis Benes (Urlaub) punktlos blieb, aber immerhin kein Spiel 0:4 verlor. Der TB/ASV Regenstauf II (Bezirksliga) musste bei den Herren B als Gruppendritter mit einem Sieg ebenfalls frühzeitig die Segel streichen. Die Teilnahme stand jedoch unter keinem guten Stern. Friedrich Binder hatte sich beim Abschlusstraining einen Muskelfaserriss zugezogen und Cornelius Ried während dem Turnier verletzt.

SV DJK Eggolsheim II (von links): Martin Distler, Marcel Drechsler, Ales Brandtl, Moritz Schmidbauer und Patrick Sitzmann. Fotos: Vereine
TTC Langweid III mit Fanboys (unten von links): Anna Kaps, Lisa Vögele, Barbara Jungbauer, Corinna Brummer und Trainer Franz Kaps
SV DJK Steinberg (von links): Anja Huber, Maria Kummetsteiner und Silke Riedhammer
TSV Balzhausen (von links): Nina Dietmayer, Viktoria Grimbacher, Sarah Fendt und Leah Simmnacher
SV Hahnbach mit Fanclub: Sandra Grassler (stehend, Dritte von links) und sitzend (von links) Sophia Ziegler, Nina Aures, Anna Pickel und Sabine Bauer
TV Waal III (von links): Yannick Mödritzer, Christopher Holzmann und Michael Demmler
FC Miltach (von links): Filip Cernota, Gerd Wirrer, Lucas Hielscher, Michael Osermaier
TB/ASV Regenstauf (von links): Abishek Hosamath, Fabian Brandl, Daniel Klein und Cornelius Ried
SG TV Bürgstadt/SC Freudenberg (von links): Sabine Hench, Natascha Özcelik, Sandra Schulz, Corinna Dreßen und Natalie Maier.

Ähnliche Nachrichten

Aktuelle Beiträge

Personal/Hintergrund

Trauer um Ehrenschiedsrichter Gerhard Maurer

Die bayerische Schiedsrichtervereinigung trauert um ihren Sportkameraden Gerhard Maurer, der am  1. Juni 2023 im Alter von 72 Jahren verstorben ist.Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seinen Kindern.Nach 50-Jähriger freiwilliger…

Schiedsrichter-Ausbildung 2021: Jetzt anmelden!

Im Schiedsrichterwesen ist es wie im Tischtennis selbst: Nachwuchs ist gerne willkommen. Die Gelegenheit für Interessierte ist trotz der Coronabedingten Einschränkungen besonders günstig. Die Ausbildung zum Verbandsschiedsrichter wird überwiegend…