Im Rahmen des Damen-Bundesligaspiels SV DJK Kolbermoor gegen ttc berlin eastside (3:6) wurden die Vorrundengruppen für das Pokalturnier am 10. und 11. Januar 2026 ausgelost. An gleicher Ort und Stelle wird dann der erste Titel des Jahres verliehen.
Lokalmatador Kolbermoor, Pokalsieger 2019 und 2022, wird sich am ersten Turniertag im Januar mit Zweitligist TTC Langweid und den TTF Rastatt aus der dritten Liga duellieren. In den anderen drei Gruppen sind jeweils zwei Erstligisten zu finden. Titelverteidiger ttc berlin eastside trifft so auf den ESV Weil und den bayerischen Zweitligisten TuS Fürstenfeldbruck. Der TSV Langstadt und die TTG Bingen/Münster-Sarmsheim bilden gemeinsam mit der SU Neckarsulm Gruppe B. Und die wohl stärkste Gruppe bilden die Erstligisten TSV Dachau 65 und TTC 46 Weinheim mit dem Drittligisten SV Friedrichsgabe. In der Vorrunde werden vier Mannschaften bestimmt, die an dem darauffolgenden Sonntag in Halbfinale und Endspiel den Pokalsieger bestimmen.
Kolbermoors stellvertretender Abteilungsleiter Günter Lodes zog ein positives Fazit: "Für uns ist es glücklich gelaufen. Wir haben keinen Bundesligisten dabei. Ganz einfach wird es aber dennoch nicht. Langweid hat einige gute Spielerinnen dabei. Es sind zumindest machbare Aufgaben“.
Beim Pokalturnier wird das Publikum einige Team-Europameisterinnen zu sehen bekommen, u. a. Annett Kaufmann (Kolbermoor) und Nina Mittelham (Berlin). Wer live bei den "B2X Finals 2026" am 10. und 11. Januar dabei sein will, kann sich jetzt hier Tickets sichern: https://pokal2026.svdjkkolbermoor.de
Die Vorrundenauslosung in der Übersicht:
Gruppe A:
 TSV Dachau 65
 TTC 46 Weinheim
 SV Friedrichsgabe
Gruppe B:
 TSV Langstadt
 TTG Bingen/Münster-Sarmsheim
 SU Neckarsulm
Gruppe C:
 ttc berlin eastside
 ESV Weil
 TuS Fürstenfeldbruck
Gruppe D:
 SV DJK Kolbermoor
 TTC Langweid
 TTF Rastatt















