Zum Inhalt springen

Einzelsport Erwachsene  

Nach 0:2 und Abwehr eines Matchballs

77. Bayerische Meisterschaften Damen/Herren in Neumarkt: Lea-Marie Schultz und Mike Hollo neue Titelträger im Mixed/Fortsetzung der Einzel-und Doppelkonkurrenzen morgen ab 9 Uhr

Meisterkuss: Mike Hollo und Lea-Marie Schultz genießen den Moment

Bei den 77. Bayerischen Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse in Neumarkt/Oberpfalz ist am Samstagabend die erste Titelentscheidung gefallen: Im Mixed gaben sich Lea-Marie Schultz (TuS Fürstenfeldbruck) und Mike Hollo (DJK SpVgg Effeltrich), auch privat ein Paar, nach einem hart umkämpften 3:2-Finalerfolg über Steffi Felbermeier (TuS Fürstenfeldbruck) und Hermann Mühlbach (TSV Bad Königshofen) den Meisterkuss. Mühlbach/Felbermeier hatten im Halbfinale die Titelverteidiger Daniel Rinderer (TSV Windsbach)/Janine Hanslick (TuS Fürstenfeldbruck) ausgeschaltet und sahen auch im Endspiel bei einer 2:0-Satzführung und einem Matchball im dritten Durchgang bereits wie die sicheren Sieger aus.

In den Einzel- und Doppelwettbewerben, die am ersten Turniertag bis einschließlich der Achtelfinals ausgetragen wurden, sind ganz große Überraschungen bislang ausgeblieben. Die absoluten Topfavoriten haben mehr oder weniger souverän das Viertelfinale (Sonntag ab 9 Uhr) erreicht. Für eine zumindest kleine Überraschung sorgte Nachwuchs-Ass Jonas Rinderer (TV Ruhmannsfelden), der sich mit einem 4:3-Achtelfinalerfolg über den an Position acht gesetzten Lukas Kurfer (TSV Gräfelfing) ins Viertelfinale kämpfte.

Ebenso steht sein älterer Bruder und Titelverteidiger Daniel Rinderer (TSV Windsbach) in der Runde der letzten Acht. Er bekam nach einem 0:2-Satzrückstand gegen Petros Sampakidis (FC Bayern München) noch rechtzeitig die Kurve und sicherte sich mit einem 4:2-Erfolg den Einzug ins Viertelfinale. Bei den Damen musste sich aus dem Kreis der Favoritinnen die an vier gesetzte Milena Burandt (TuS Fürstenfeldbruck) am längsten strecken, um im Achtelfinale Sibylle Bauer (DJK SB Regensburg) nach Abwehr von Matchbällen im „Sechsten“ letztlich noch 4:3 zu bezwingen.

Lea-Marie Schultz und Mike Hollo, die neuen Bayerischen Meister im Mixed. Fotos: Nils Rack
Im Finale knapp geschlagen: Die neuen Vizemeister Hermann Mühlbach und Steffi Felbermeier.

Ähnliche Nachrichten

Aktuelle Beiträge

Einzelsport Erwachsene

SR-Einsatzplan Turniere 2024-25 aktualisiert

Den "SR-Einsatzplan Turniere" für die Saison 2024-25 findet ihr hier und unter dem Menü >>> Einsatz.

Eure Bewerbungen richtet ihr bitte direkt an den VSRO (j-car@bttv.de) oder an die regional zuständigen VSREL.

Personal/Hintergrund

Trauer um Ehrenschiedsrichter Gerhard Maurer

Die bayerische Schiedsrichtervereinigung trauert um ihren Sportkameraden Gerhard Maurer, der am  1. Juni 2023 im Alter von 72 Jahren verstorben ist.Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seinen Kindern.Nach 50-Jähriger freiwilliger…