Zum Inhalt springen

Sonstiges  

Neulingslehrgang 2025

Dein Weg als Schiedsrichter startet bald: Melde dich zum Neulingslehrgang 2025 an!

aboutpixel.de / Puzzle-Button grau grün: Ausbildung © keport

Du interessierst dich für die TT-Regeln? Du hast dich schon immer gefragt, ob der Schläger von deinem Trainingspartner noch zulässig ist? Du hast Interesse mehr zu erfahren, was diese Menschen in Hemden an der Seite des Tisches tun? Dann auf zur diesjährigen SR-Ausbildung!

Los geht es am Sonntag, dem 14.09.2025 um 18 Uhr mit einer Online Kennenlernrunde. Anschließend werden Webinare und Aufgaben zum Selbststudium freigeschaltet. Dabei wird ein bestimmter Ablauf empfohlen. Dieser kann allerdings auch individuell frei eingeteilt werden.

Um was geht es?
Themen sind unter anderem die internationalen Tischtennisregeln A und B, die Aufgaben als Oberschiedsrichter beim Mannschaftskampf, die Tätigkeit als Schiedsrichter am Tisch und der Schlägertest. 

Wie geht es nach dem Selbststudium weiter?
Das Selbststudium sollte bis zum 08.11.2025 abgeschlossen sein. Warum? An diesem Tag findet die Präsenzveranstaltung (Pflicht) in Geiselwind (Fütterseer Straße 6, 96160 Geiselwind) statt. Von 9 bis 16 Uhr erfolgt eine Theorieeinheit, bevor es um 16:30 Uhr zur Praxiseinheit als Schiedsrichter am Tisch geht.

Wann ist die Prüfung?
Nach der Teilnahme an der Präsenzveranstaltung findet am Sonntag, 23.11.2025 von 16 Uhr bis circa 20 Uhr nochmal ein kurze Online-Schulung mit anschließender schriftlicher Online-Prüfung statt.

Nach bestandener schriftlicher Prüfung erfolgt am Samstag, 06.12.2025 im Rahmen der Bayerischen Jugendmeisterschaften in Dillingen die praktische und mündliche Prüfung.

Fallen Kosten an?
Die Ausbildung an sich ist kostenlos. Restliche Kosten wie Verpflegung und Fahrten während der Ausbildung oder die Schiedsrichterkleidung können leider nicht übernommen werden und sind selbst zu tragen.

Wie gehts es danach weiter?
Als Verbandsschiedsrichter stehen dir bereits viele Türen offen. So kannst du Einsätze bis zur 2. Bundesliga oder auf Landes- sowie teils Bundesturnieren übernehmen.  

Interesse geweckt?
Falls wir dein Interesse geweckt haben, melde dich gleich an!
Schicke dafür einfach deinen:

  • Namen und Vornamen
  • Geburtsdatum
  • E-Mail-Adresse
  • Verein
  • Bezirk

an sr-lehre@btta.bayern. Anmeldeschluss ist der 07.09.2025.

Sonst noch Fragen?
Einfach unter der oben genannte E-Mail Adresse nachfragen.

 

Das Wichtigste in Kürze:

  • Anmeldung bis 07.09.2025 an sr-lehre@btta.bayern
  • Sa, 14.09.2025, 18 Uhr: Online Kennenlernrunde
  • Dazwischen: Frei einteilbares Selbststudium der Regeln mit Webinaren und Aufgaben
  • Sa, 08.11.2025: Präsenzveranstaltung in Geiselwind
  • So, 23.11.2025, 16 Uhr: Online-Fragerunde mit anschließender schriftlicher Prüfung
  • Sa, 06.12.2025: Bayerische Jugendmeisterschaften in Dillingen mit praktischer/schriftlicher Prüfung

Aktuelle Beiträge

Einzelsport Erwachsene

SR-Einsatzplan Turniere 2024-25 aktualisiert

Den "SR-Einsatzplan Turniere" für die Saison 2024-25 findet ihr hier und unter dem Menü >>> Einsatz.

Eure Bewerbungen richtet ihr bitte direkt an den VSRO (j-car@bttv.de) oder an die regional zuständigen VSREL.

Personal/Hintergrund

Trauer um Ehrenschiedsrichter Gerhard Maurer

Die bayerische Schiedsrichtervereinigung trauert um ihren Sportkameraden Gerhard Maurer, der am  1. Juni 2023 im Alter von 72 Jahren verstorben ist.Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seinen Kindern.Nach 50-Jähriger freiwilliger…