Die letzte Fortbildung in diesem Jahr findet am 11. November 2023 in Beratzhausen (Oberpfalz) statt. Gleichzeitig wird bei der Konferenz auch die diesjährige Ausbildung fortgeführt.
Der Fachbereich Schiedsrichter im BTTV sucht Oberschiedsrichter, SR-Einsatzleiter und Schiedsrichter am Tisch für alle Verbandsturniere die von September 2023 bis Anfang Juli 2024 ausgetragen werden.
Die bayerische Schiedsrichtervereinigung trauert um ihren Sportkameraden Gerhard Maurer, der am 1. Juni 2023 im Alter von 72 Jahren verstorben ist.Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seinen Kindern.Nach 50-Jähriger freiwilliger…
Der Fachbereich Schiedsrichter im BTTV wünscht allen Schiedsrichter*innen und Ihren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start in ein hoffentlich friedvolleres Neues Jahr.
Fortbildung mit Fokus auf die Arbeit als Schiedsrichter am Tisch findet am 21. Januar 2023 im Rahmen der bay. Einzelmeisterschaften in Neumarkt/Oberpfalz statt.
Erstmals seit Pandemiebeginn bietet das neu formierte Lehrteam wieder eine Fortbildung in Präsenz an. Als Testlauf für das 2023 startende Konzept, fällt der Startschuss am 08. Oktober in Heroldsbach.
Im Rahmen des ersten Tischtennis-Bundesliga-Heimspiels des TSV Bad Königshofen wurde Horst-Günter Ziegler nach 53-jähriger aktiver Tätigkeit in den Schiedsrichter-Ruhestand verabschiedet.Im aktuellen Saisonheft des TSV Bad Königshofen wird "HG" als…
Mit dem Erwerb der Bezirksschiedsrichterlizenz ist Hans Löw (TSV Brannenburg) im Jahre 1976 der bayerischen Schiedsrichtervereinigung beigetreten. Bereits zwei Jahre später absolvierte er die Fortbildung zum Verbandsschiedsrichter. 1983 wurde er…